- Neutronenstrahl
- ◆ Neu|tro|nen|strahl 〈m.; Gen.: -(e)s, Pl.: -en; Kernphysik〉 durch Kernreaktion frei werdender Strahl, der sich in eine bestimmte Richtung bewegt
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Neutronenstrahl — neutronų pluoštas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. neutron beam vok. Neutronenbündel, n; Neutronenstrahl, m rus. нейтронный пучок, m; пучок нейтронов, m pranc. faisceau des neutrons, m; faisceau neutronique, m … Fizikos terminų žodynas
Neutronenstrahl — Neutronenstrahlung ist eine ionisierende Strahlung, deren Bestandteile Neutronen sind. Da Neutronen elektrisch neutral sind, besitzt Neutronenstrahlung eine hohe Durchdringungskraft, ähnlich wie Gammastrahlung. Der ionisierende Effekt entsteht… … Deutsch Wikipedia
Physiknobelpreis 1994: Bertram Neville Brockhouse — Clifford Glenwood Shull — Der Kanadier und der Amerikaner erhielten den Nobelpreis für ihre Entwicklung von Techniken zur Streuung der ungeladenen Kernteilchen (Neutronen). Biografien Bertram Neville Brockhouse, * Lethbridge … Universal-Lexikon
Korpuskular-Strahlung — Als Teilchenstrahlung, Partikelstrahlung oder Korpuskular Strahlung (von lat. corpusculum, Teilchen) im engeren Sinn bezeichnet man schnell bewegte Atome, Ionen oder Elementarteilchen mit von null verschiedener Ruhemasse. Wegen des Welle Teilchen … Deutsch Wikipedia
Korpuskularstrahlung — Als Teilchenstrahlung, Partikelstrahlung oder Korpuskular Strahlung (von lat. corpusculum, Teilchen) im engeren Sinn bezeichnet man schnell bewegte Atome, Ionen oder Elementarteilchen mit von null verschiedener Ruhemasse. Wegen des Welle Teilchen … Deutsch Wikipedia
Monokristall — Monokristallines Silizium (sogenannter Ingot) für die Wafer Herstellung Ein Einkristall ist ein makroskopischer Kristall, dessen Bausteine (Atome, Ionen oder Moleküle) ein einheitliches, homogenes Kristallgitter bilden. Dies un … Deutsch Wikipedia
Monokristallin — Monokristallines Silizium (sogenannter Ingot) für die Wafer Herstellung Ein Einkristall ist ein makroskopischer Kristall, dessen Bausteine (Atome, Ionen oder Moleküle) ein einheitliches, homogenes Kristallgitter bilden. Dies un … Deutsch Wikipedia
Partikelstrahlung — Als Teilchenstrahlung, Partikelstrahlung oder Korpuskular Strahlung (von lat. corpusculum, Teilchen) im engeren Sinn bezeichnet man schnell bewegte Atome, Ionen oder Elementarteilchen mit von null verschiedener Ruhemasse. Wegen des Welle Teilchen … Deutsch Wikipedia
Teilchenstrahl — Als Teilchenstrahlung, Partikelstrahlung oder Korpuskular Strahlung (von lat. corpusculum, Teilchen) im engeren Sinn bezeichnet man schnell bewegte Atome, Ionen oder Elementarteilchen mit von null verschiedener Ruhemasse. Wegen des Welle Teilchen … Deutsch Wikipedia
Teilchenstrahlung — Als Teilchenstrahlung, Partikelstrahlung oder Korpuskular Strahlung (von lat. corpusculum, Teilchen) im engeren Sinn bezeichnet man schnell bewegte Atome, Ionen oder Elementarteilchen mit von null verschiedener Ruhemasse. Wegen des Welle Teilchen … Deutsch Wikipedia